
Bischof Georg Bätzing ist toxisch für die Einheit der Kirche
Michael van Laack Was hat der Vatikan nicht alles versucht, um den deutschen Bischöfen klarzumachen, dass der Synodale Weg, so wie sie ihn gemeinsam mit […]
Michael van Laack Was hat der Vatikan nicht alles versucht, um den deutschen Bischöfen klarzumachen, dass der Synodale Weg, so wie sie ihn gemeinsam mit […]
Michael van Laack Der Text ist schismatisch und häretisch zugleich und der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz ein Apostat. Zu einem anderen Schluss kann man eigentlich […]
Michael van Laack Mit vollem Namen heißt sie Dr. theol. Judith Klaiber, aber wie die meisten (Ex-)Katholiken, die politisch weit links der Mitte ihre Heimat […]
Michael van Laack Bischof Bätzings Reaktion auf Kurt Kardinal Kochs inhaltlichen Vergleich zwischen dem Synodalen Weg 2022 und den “Deutschen Christen” ab 1932 überrascht. Denn […]
Michael van Laack Von Tag zu Tag wird klarer: Georg Bätzing versieht seinen Dienst als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz nicht als Mediator, sondern will Widerstände […]
Michael van Laack Vom selbsternannten Queer-Beauftragten der römisch-katholischen Kirche in Deutschland – dem Perlacher Pfarrvikar DDr. Wolfgang F. Rothe – ist man Verächtlichmachung als Tool […]
Michael van Laack In den Dokumenten, die auf der vierte Synodalversammlung des diabolischen Weges beraten und/oder beschlossen wurden, kommt Christus in der Tat hin und […]
Michael van Laack Geahnt haben es nicht wenige, die sich seit Jahren oder gar Jahrzehnten mit der Entwicklung der römisch-katholischen Kirche in Deutschland beschäftigen. Und […]
Michael van Laack Die Erklärung ist kurz und knapp, aber sie hat es in sich. Der “Synodale Weg“ hat keinerlei Befugnis – ob gemeinsam mit […]
Michael van Laack „Domine, quo vadis?“ (Herr, wohin willst Du gehen?“ fragt der Apostel Petrus im Johannes-Evangelium (13, 36). Christus antwortet: „Quo vado, non potes […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes