
Weihnachten 2022: Die Inflation, die Krippe und die Liebe
Michael van Laack Der Kirchgang ist zwar an Weihnachten wie auch an Ostern für deutlich mehr Christen wichtig als an den „normalen“ Tagen im Jahr, […]
Michael van Laack Der Kirchgang ist zwar an Weihnachten wie auch an Ostern für deutlich mehr Christen wichtig als an den „normalen“ Tagen im Jahr, […]
PeterHelmes Steuererhöhung sei Anleitung zur fiskalischen Sterbehilfe für den Mittelstand, heißt es… Der Sachverständigenrat hat am 9. November sein Jahresgutachten 2022/23 mit dem Titel „Energiekrise […]
Peter Helmes Fordern ja, aber nicht ohne Gegenleistung! Kompromiß gesucht Das „Fordern vom Staat“ ist zwar seit langem zur gesellschaftspolitischen Gemeinübung geworden, aber dabei wird […]
Peter Helmes Unsere Achillesverse ist der Sozialstaat, der so schlecht verwaltet ist, daß er nicht schnell und zielgenau agieren kann. Ich verstehe, daß es unter […]
Michael van Laack Der Versuch, durch Wohlstand alle Menschen auf dieser Welt gleich zu machen, allen die Teilhabe an ihm zu ermöglichen, wird zerstören, nicht […]
Michael van Laack Zehn Minuten durch Twitter scrollen zeigt überdeutlich: Die „Deutsche Einheit“ bleibt auch 32 Jahre nach dem Vertrag eine nicht zur Wirklichkeit gewordene […]
Michael van Laack “Putin ist in Panik. Nichts anderes bedeutet seine Teilmobilmachung.” schreibt Liane Bednarz auf Twitter. Und Alexander Graf Lambsdorff kommentiert kühl: “Rede #Putin […]
Albrecht Künstle* Der Autor verbrachte 25 Jahre lang seinen Tauchurlaub in Südfrankreich. Doch scheint auf der Halbinsel Giens vor Hyères die Zeit stehengeblieben zu sein. […]
Martin E. Renner *) Man muss kein prophetischer Traumdeuter sein, um dieses bittere Fazit zu ziehen: Die „fetten Jahre“ in unserem Land sind vorbei. Und […]
Michael van Laack Das folgende Video würde ich gern als Fake klassifizieren können, aber es ist bittere Realität. Robert Habeck, der Mann der “sicher” weiß, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes