Von Maria Schneider
Uns vom Tode zu befreien,
sank er in des Grabes Nacht;
unser Leben zu erneuen,
steht er auf durch Gottes Macht.
Tod, du bist im Sieg verschlungen,
und das Leben ist errungen.
Halleluja, Jesus lebt,
Jesus lebt, Jesus lebt,
Halleluja, Jesus lebt! *)
Es genügt ein kleiner LIchtstrahl, um das Dunkel zu erhellen, …

…denn das Licht gewinnt immer.

***
*) Text: Gotteslob Erzbistum Bamberg Nr. 792 (teilweise auch GL Köln, GL Trier, etc…)
Text: Friedrich Gottlied Klopstock (1724-1803); Melodie: Gesangbuch v. Schmidts, Düsseldorf (1836/1839)
Und Natürlich Peter und Maria und respektiven Partnern, insgesamt Ihr Allen hier:
Frohe Ostern! Und hoffen wir auf baldigen besseren Zeiten!
Liebe Theresa,
vielen Dank, das wünsche ich Dir auch und selbstverständlich allen lieben Foristen hier die unermüdlich diesen Blog mit ihren Beiträgen am Leben halten.
Liebe Grüße an alle von Maria
Zu Ostern habe ich eine digitale Bearbeitung für Orgel von Mozarts Requiem abgeschlossen:
@text030: Großartig! Tausendmal danke!
Ich wünsche Ihnen eine frohe Osterzeit!
Ihr Peter Helmes
Das Meme von ‘Anonymus’ ist ja zum sich selbst wegschmeissen 🙂
Hat dies auf Nicht-Linke Blogs rebloggt.
Ihnen allen wünsche ich ein friedvolles, besinnliches und Sie zuversichtlich stimmendes Osterfest.
Heimatverbundene Grüße
Harald Hütt
An diesem Ostermorgen wurde in der kleinen Dorfkirche Sankt Margareta in Madfeld, meinem kleinen Bauerndorf, wo ich geboren bin, das Lied „Das Grab ist leer, der Held erwacht!“ aus vollem Mund geschmettert, die Orgel dröhnte und die kleine Kirche erzitterte:
@gelbkehlchen: Wie wunderbar, daß das bei Euch noch möglich ist! Das Beispiel sollte Schule machen.
Frohe Ostern! P.H.
Wohlgemerkt, das ist nicht von diesem Jahr, von 2010 und von Warstein, zwar auch im nördlichen Sauerland, aber nicht von meinem kleinen Bauerndorf.
In Deinem Geburtsort also?
Da bist Du ein glücklicher Mensch!
Frohe Ostern, guter Freund!
Liebe Theresa, das Sauerland ist praktisch fest in niederländischer Hand, denn das Sauerland ist praktisch das nächste Gebirge für die Holländer und wo die Holländer Skifahren können, in Winterberg sind sogar die Lokale zweisprachig. Auch ist unser Platt oft der niederländischen Sprache ähnlicher als dem hochdeutschen.